top of page

Meine Ziele​

In meinen drei Jahren als Abgeordneter habe ich bei vielen Anliegen in meinem Wahlkreis weiterhelfen können. Auch parteiintern in der Bundestagsarbeit habe ich mir bei meinen Berichterstattungen die Anerkennung meiner Kollegen erarbeitet. Direkt die Regierungspolitik zu gestalten ist in der Opposition leider nicht möglich. Daher sehe ich die kommende Legislaturperiode als große Chance, die Rahmenbedingungen für die Menschen in ganz Deutschland positiv zu gestalten. Welche Ziele ich mir für die nächsten Jahre vorgenommen habe und was mich motiviert, habe ich Ihnen auf dieser Seite aufgelistet.

202412031052__1TK0265_a.jpg

Deutschland wieder auf Kurs bringen

Design ohne Titel.png

Arbeit muss sich wieder Lohnen 

Wer arbeitet, sollte das am Ende des Monats auch merken. Das bedeutet: Steuersenkungen und steuerfreie Überstundenzuschläge.

​

Wer arbeiten kann, sollte das auch tun. Das Bürgergeld muss abgeschafft und durch eine neue Grundsicherung ersetzt werden.

Design ohne Titel.png

Landwirtschaft schützen, Ernährung sichern

Landwirtinnen und Landwirte brauchen Entlastung statt Belastung. Das Schlüsselwort lautet Entbürokratisierung: von der Stoffstrombilanz im Düngerecht über das Bodengesetz bis hin zur Taxonomie. Auch die Agrardieselrückvergütung muss wieder eingeführt werden.

Design ohne Titel (3).png

Deutschland aus der Rezension führen

Dafür müssen wir die Unternehmenssteuer auf 25 Prozent senken und die Bürokratie für Unternehmen abbauen. Zum Beispiel sollte das Lieferkettengesetz abgeschafft werden. Zudem müssen wir dringend dafür sorgen, dass Energie wieder bezahlbar wird.

5019566.jpg

Sich wieder sicher fühlen

7.png

Schluss mit der irregulären Migration

 Wir brauchen ein Stopp der illegalen Migration, konsequente Zurückweisungen an unseren Staatsgrenzen und schnelle Rückführungsverfahren.

Grundsätzlich muss gewehrleistet sein, dass nicht mehr Zuwanderung stattfindet als wir integrieren können.

Design ohne Titel.png

Stärkung der Polizei und unserer Ordnungskräfte

Wir müssen unsere Straßen wieder sicher machen. Ein starker Sicherheitsapparat, Kameras an Brennpunkten und die Speicherung von IP-Daten würden die Polizei unterstützen. Wer sich nicht an Recht und Gesetz hält, muss spürbar bestraft werden.

6.png

Für Sicherheit sorgen, Frieden wahren, in Freiheit leben

Deutschland muss in der Lage sein, sich zu verteidigen, denn eine starke Verteidigung ist das beste Mittel, um Krieg zu verhindern. Sicherheit entsteht durch die Fähigkeit, sich erfolgreich zu verteidigen. Dafür müssen wir die Bundeswehr in einen verteidigungsfähigen Zustand versetzen.

Eine Zukunft für Jung und Alt

Design ohne Titel (3).png

Familien entlasten - Wirtschaft & Gesellschaft stärken 

Durch die Erhöhung des Kinderfreibetrags und des Kindergeldes sollen Familien gestärkt werden. Eltern sollen durch flexible Arbeitszeiten Beruf und Familie besser vereinbaren können. Am Ehegattensplitting muss festgehalten werden.

Design ohne Titel (2).png

Sicherheit bei der Rente statt Rentenkürzungen

Wer ein Leben lang gearbeitet und eingezahlt hat, muss davon profitieren. Das Renteneintrittsalter bleibt bestehen, Rentenkürzungen darf es nicht geben, und wer freiwillig weiterarbeitet, soll 2000 Euro steuerfrei dazuverdienen können.

Design ohne Titel (1).png

Zukunftstechnologien erkennen und nutzen

Zukunftstechnologien müssen erkannt, gefördert und effektiv genutzt werden. Dieser Bereich entscheidet über unseren zukünftigen Wohlstand und darf nicht von vornherein durch übermäßige Regulierung behindert werden.

Alexander Engelhard

Platz der Republik 1, 11011 Berlin 
alexander.engelhard@bundestag.de

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook

Abonnieren Sie meinen Newsletter: Engelhard Exklusiv

Vielen Dank für das Abonnement!

bottom of page